Du betrachtest gerade Monatsrückblick Januar und Februar 2025

Monatsrückblick Januar und Februar 2025

Dieses Mal mache ich zwei Monatsrückblicke in einem, weil die Entwicklungen der letzten Wochen, die meinen Fokus verändert haben und auch mein Business sehr wahrscheinlich noch stark verändern werden, kaum zeitlich abzugrenzen sind. Ich hoffe, das hat dich jetzt neugierig gemacht. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass ich dich damit ebenfalls inspirieren kann.

Meine alte Liebe neu entflammt

Ja, es stimmt wirklich. Ich bin frisch – über beide Ohren und weit darüber hinaus – verliebt. Will es in die Welt hinausschreien – und vor allem schreiben! Das Beste daran ist: Meinen Partner lässt das völlig kalt, obwohl ich total „on fire“ bin! 😉

Kennst du das auch, wenn sich deine Gedanken nur noch um eine Sache oder einem Menschen dreht? Wenn die/der/das dir momentan unfassbar viel bedeutet und dir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht? So fühle ich mich bereits seit Wochen!

Seit Anfang Januar, lässt mich dieses Gefühl nicht mehr los. Es hat mich einfach in seinen Bann gezogen und ich komme nicht los. Aber ich will auch nicht loskommen, denn es ist die Erfüllung sooooo vieler Träume, dass ich einfach dabei bleiben muss. Für mich fühlt es sich so an, als wäre ich nach jahrzehntelanger Suche an meinem Sehnsuchtsziel angekommen. Endlich!

Du willst bestimmt wissen, was Anfang des Jahres so besonders war, dass es mich dermaßen geflasht hat? Und sicher willst du auch wissen, wer die/der/das Glückliche ist, richtig? Vielleicht machst du dir einfach selbst ein Bild von meiner neuen großen Liebe:

Das Schreiben.

Aber das ist noch nicht alles. Wirklich in die Umsetzung kam ich durch einen riesen Zufallsfund im Netz. Okay, ich werde dich nicht weiter auf die Folter spannen. Ich weiß nur nicht so genau, wie ich es erklären soll… Es handelt sich nicht um ein menschliches Wesen, sondern ist irgendwie technisch… aber auch keine Maschine… und es ist auch KEIN ausgefallener Fetisch! Den Stein ins Rollen beziehungsweise den Stift zum Schreiben und die Finger zum Tippen brachte der:

KI Buch Club!

Ok, jetzt ist es raus. Eigentlich hätte ich schreiben müssen: „Es handelt sich nicht um einen EINZELNEN Menschen, sondern ist irgendwie technisch… aber auch keine Maschine …“. Der KI Buch Club ist eine (großartige!) Community, in der sich alles rund ums Bücherschreiben dreht, aber das Ganze mit der Unterstützung von KI. Und es macht unglaublich viel Spaß! Klingt komisch? Dachte ich auch zuerst, aber man muss es selbst erlebt haben, um zu beurteilen, wie schnell man Feuer fangen kann. Und das Feuer spielt tatsächlich eine große Rolle, nämlich das Lagerfeuer! Es ist ein Symbol für den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung im Club, die man sofort ab Tag 1, Minute 1 spüren kann und die sich immer weiter fortsetzen.

Und das alles begann so

Wer mich kennt, weiß, dass ich regelmäßig Webinare, Masterclasses und Workshops zu verschiedenen Themen besuche, wenn sie mich interessieren. Und das ist sehr oft der Fall! Ich habe Anfang Januar eben auch bei einem kostenlosen Workshop mitgemacht und dachte, ach ja, mal schauen, was das gibt. Unter „KI Buch Club“ konnte ich mir nicht so richtig viel vorstellen. Ein Buch schreiben mit Hilfe von KI? Wie soll denn das gehen? Nach einer Stunde, wusste ich es: Als Mitglied im KI Buch Club! 😉

Was alles möglich ist und noch viel mehr

Kein Scherz, wirklich! Es ist der Wahnsinn! Nach dieser einen Stunde Workshop hatte ich

  • meine Buchidee,
  • eine gute Ahnung, wie ich es angehen soll, meine Buchstruktur zu erstellen
  • und wie, wo, womit ich konkret beginnen konnte,

um das ganze Projekt „Buch“ strukturiertmit Buchstaben, Sätzen und Leben zu füllen.

Der KI Buch Club ist für mich – und auch für viele andere Beteiligte – wie eine Reise in eine neue Welt. Ich kann verstehen, dass KI für dich im ersten Moment vielleicht einschüchternd wirken mag. Aber: Du muss kein KI-Crack oder Tech-Nerd sein, um hier Mitglied zu werden. Im Gegenteil! Es sind so viele verschiedene Menschen dabei, die vielleicht allein im stillen Kämmerlein nie auf die Idee gekommen wären, sich mit KI zu beschäftigen. Genau so wenig wie ich selbst. Oder ein Buch zu schreiben. Das wiederum ist ein Wunsch, den ich schon sehr lange in mir getragen habe.

Und im KI Buch Club ist genau der richtige Ort und Rahmen, um sich mit KI und dem Thema (Buch)Schreiben vertraut zu machen, Tools kennenzulernen, verschiedene Ideen auszuprobieren und auf den Geschmack zu kommen.

Es gab schon lange nichts in meinem Leben, was mich mit so viel Begeisterung erfüllt hat und ich ohne Vorbehalte weiterempfehlen konnte, wie den KI Buch Club. Und das schon nach dieser super kurzen Zeit! Was glaubt ihr warum das so ist? Wegen der KI? Wegen der Tools? Weil man hier das große Geld machen kann? Ehrlich gesagt, ist das für mich gar nicht ausschlaggebend.

Was ist für mich so großartig am KI Buch Club?

Was mich direkt gefesselt hat, sind folgende zwei Faktoren:

  1. Die großartige, großherzige und unglaublich hilfsbereite Gründerin und Gastgeberin Dr. Katrin Hamann. Sie ist ein Quell des Wissens rund um das Thema „KI“, aber auch auf unfassbar vielen anderen Gebieten, u.a. ist sie Ärztin, aber auch noch so viel mehr.
  2. Und ein weiterer wichtiger Faktor: die Menschen in der Community! Der Umgang miteinander ist inspirierend, unterstützend, wertschätzend, positiv herausfordernd, herzlich, menschlich, magisch, ideenreich, wissenserweiternd… Ich könnte lange so weitermachen! Wir staunen, lernen, wachsen und feiern Erfolge gemeinsam.

Möchtest du auch mal hinein schnuppern für einen super kleinen Preis, dabei aber das volle Erlebnis genießen?

Den Zauber selbst erleben

Du kannst direkt mit einer Probemitgliedschaft für nur 1 Euro im ersten Monat starten. Wenn es dir – wider Erwarten – doch nicht gefällt, kannst du direkt wieder kündigen und es entstehen keine weiteren Kosten. Petra Molin, die schon seit über einem Jahr im KI Buch Club ist, sagt immer: „Das ist ein No-Brainer!“

Zur Anmeldung über den Zahlungsanbieter Digistore gelangst du mit folgendem Link:
„KI Buch Club“ Anmeldung: (https://ds24.io/EkakIEA3P)
(Werbung – Dies ist ein Affiliate-Link zu einem kostenpflichtigen Produkt. Mit der kostenpflichtigen Anmeldung über diesen Link kannst du mich unterstützen. Ich verdiene an deiner Anmeldung einen kleinen Anteil, jedoch bleiben die Kosten für dich gleich. Vielen Dank!)

Wie schon kurz angedeutet bin ich auch anderen Communities zum Thema „Schreiben“ beigetreten, weil ich mich momentan in jeder freie Minute damit beschäftige und es auch dauerhaft tun möchte. Für mich ist es daher wichtig, mich mit Menschen zu umgeben – real wie virtuell – die ähnlich „ticken“. Vielleicht kennst du den Spruch: „Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.“ Deswegen lautet nun meine Devise, ich pflege möglichst viel Kontakt zu Menschen, die erfolgreich sind, die schreiben und es lieben, die generell Bücher lieben, die Lust am Leben haben, die einfach die Welt mit den eigenen Mitteln ein Stück besser machen wollen. Denn genau das will ich auch!

Andere Communities entdecken

Folgenden Communities bin ich außerdem noch beigetreten, die mit dem Thema „Schreiben“ zu tun haben:

„Schreiben und Wachsen“ Anmeldung: (https://bit.ly/SchreibenUWachsen)
(Werbung – Dies ist ein Affiliate-Link zu einer aktuell kostenfreien Community. Sollte die Community zu einem späteren Zeitpunkt kostenpflichtig werden, würde ich an deiner Anmeldung einen kleinen Anteil verdienen, jedoch blieben die Kosten für dich gleich. Vielen Dank! Aktuell ist die Anmeldung kostenfrei.)

„Schreiben für die Seele“ Anmeldung: (https://bit.ly/Schreiben-fuer-die-Seele)
(Werbung – Dies ist ein Affiliate-Link zu einer aktuell kostenfreien Community. Sollte die Community zu einem späteren Zeitpunkt kostenpflichtig werden, würde ich an deiner Anmeldung einen kleinen Anteil verdienen, jedoch blieben die Kosten für dich gleich. Vielen Dank! Aktuell ist die Anmeldung kostenfrei.)

„Schreib Atelier“ Anmeldung: (https://bit.ly/SchreibAtelier)
(Werbung – Dies ist ein Affiliate-Link zu einer aktuell kostenfreien Community. Sollte die Community zu einem späteren Zeitpunkt kostenpflichtig werden, würde ich an deiner Anmeldung einen kleinen Anteil verdienen, jedoch blieben die Kosten für dich gleich. Vielen Dank! Aktuell ist die Anmeldung kostenfrei.)

Das ist noch nicht alles. XD

Es ist auch noch eine andere Community dabei, die mehr etwas mit meinem Business und dem Aufbau einer eigenen Community zu tun hat, denn auch das interessiert mich sehr. Also: Stay tuned!

„Skool Community Creators“ Anmeldung: (https://bit.ly/4ixC9mU)
(Werbung – Dies ist ein Affiliate-Link zu einer aktuell kostenfreien Community. Sollte die Community zu einem späteren Zeitpunkt kostenpflichtig werden, würde ich an deiner Anmeldung einen kleinen Anteil verdienen, jedoch blieben die Kosten für dich gleich. Vielen Dank! Aktuell ist die Anmeldung kostenfrei.)

Dies ist sicher keine abschließende Liste, da immer mal noch eine weitere dazu kommen kann, die ich spannend finde. Ich halte dich ganz bestimmt auf dem Laufenden. Du kannst aber auch selbst nach Communities suchen, wenn du einen Skool-Account hast. Wenn du magst, erkunde weiter die vielfältigen Möglichkeiten und lass dich überraschen, was auch für dich alles möglich ist.

Geht’s hier nur ums Geld?!

Wenn du jetzt denkst „Hier geht es doch nur ums Geld!“, muss ich dir widersprechen: Klar, sind es Werbe-Links, aber die meisten davon sind aktuell völlig kostenfrei. Und auch meine Hausbank oder das Fitnessstudio deines Vertrauens machen Werbeaktionen nach dem Motto „Kunden werben Kunden“, die monetär vergütet werden. Lange Zeit habe ich mich gegen dieses Prinzip gesträubt, aber wenn man mit etwas wirklich zufrieden ist, dann sagt man es gerne weiter. Ich empfehle diese Communities aus tiefster Überzeugung, weil ich hier bereits in der kurzen Zeit seit Jahresbeginn so viel gelernt habe und unendlich viel Spaß hatte. Wahrscheinlich wiederhole ich mich schon zig Mal, aber es ist wirklich so, dass ich seit Ewigkeiten (bestimmt Jahrzehnten) nichts mit so viel Begeisterung weiterempfehlen konnte, wie diese Communities – und das Schreiben. 🙂

Ob mit einer dieser Communities, einer anderen oder komplett ohne, folgendes steht für mich absolut an erster Stelle: Schreiben!

In vielen verschiedenen Formen und Farben ist das Schreiben schon immer in meinem Leben gewesen. Bereits zu Schulzeiten habe ich eigene Geschichten geschrieben. Später habe ich Kummer und Sorgen meinen Tagebüchern anvertraut. Und ich hatte sogar einige Buchideen. Manche habe ich begonnen und nie beendet. Andere Ideen hatten dieses Glück noch nicht mal.

Ich liebe es auch total mit der Hand zu schreiben, besonders mit einem feinen Füller und schöner blauer Tinte. Herrlich… Und es kann so heilsam sein. Ich kann es von ganzem Herzen empfehlen. Möchtest du mehr darüber lesen? Dann schau auch in meine folgenden Blogartikel:

Was war sonst noch los?

  • Mit meinem Sohn und meiner Mutter war ich im Iserlohner Stadtmuseum (s. Beitragsbild).
  • Im Januar wollte mein Sohn drölfzig Mal mit uns Monopoly und Monopoly Weltreise spielen.
  • Und wieder habe ich an vielen, vielen verschiedenen Webinaren und Workshops teilgenommen. Ich liebe das!
  • Ich war Kuscheltier-Chirurgin: Patientin gerettet!
  • Die Idee, einen Podcast zu starten (oder mehrere?), schwirrt dauernd in meinem Kopf herum.
  • Mein Sohn und ich haben mit einer Freundin das Planetarium in Bochum besucht und die Show „Dinos im Weltall“ angeschaut.
  • Ich habe eine neue Brille.
  • Zu der überarbeiteten Webseite des „helpers circle“ habe ich mein Feedback abgegeben und einen Monat „Good Night for a Good Day“ gewonnen.
  • Ich habe bei einer Schreibkollegin einen Text eingereicht, den sie in ihrer Anthologie veröffentlichen wird.
  • Sehr schön, ungewöhnlich und sehr berührend war die Online-Session „Coaching in Concert“ von und mit Maik Baum von der Baum Akademie in Köln – initiiert von Meike Hohenwarter.

Mein Fazit

Die letzten 8 Wochen waren unglaublich! Das Wichtigste, was ich für mich mitnehme ist Folgendes:
Schreiben ist für mich – innere und äußere – Veränderung, Entwicklung und Erfüllung sowie Wachstum auf vielen Ebenen. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es für mich weitergeht. Lass uns gemeinsam diese wunderschöne Reise gehen!

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder schreib mir eine E-Mail (lidija@lidijatesche.de), falls du Fragen, (Themen)Wünsche, Anregungen oder Kritik an und für mich hast.

Ich freue mich sehr von dir zu lesen.

Schreibe einen Kommentar