Wem wolltest du das schon immer mal sagen, hast es aber immer wieder auf einen anderen Tag verschoben? Weil gerade nicht der richtige Moment war. Oder weil du nicht die richtigen Worte gefunden hast. Vielleicht auch, weil du nicht wolltest, dass jemand anderes es mithört. Sollte es ein persönlicher, intimer Moment sein?
Bestimmt wünschst du dir, diese Worte auch mal – oder sogar häufiger – zu hören? Trotz deiner Ecken und Kanten. Trotz so mancher Meinungsverschiedenheit. Auch wenn du nicht einfach „gestrickt“ bist.
Wir wünschen uns das alle mal. Und doch, sagen wir es selbst viel zu selten. Deswegen, schreibe ich es jetzt. Für dich. Für mich. Für alle.
Schön, dass es dich gibt.
Natürlich sind es „nur“ fünf Worte, aber sie können jemandem den Tag retten, ein viel zu seltenes Lächeln ins Gesicht zaubern und Herzklopfen verursachen. Vielleicht sogar die Welt bedeuten. Denn es sind doch nicht „nur“ Worte. Sie bilden einen Satz, der berühren und bezaubern kann. Der zeigen kann, wie viel dir jemand bedeutet. Dass die Person dir wichtig ist und einen Platz in deinem Herzen hat.
Worte haben Wirkung. Immer. Nicht immer schön oder angenehm. Manchmal verletzend. Aber wenn es diese Worte sind „Schön, dass es dich gibt“, welche Botschaft könnte schöner sein? Hier geht es darum, eine Person so wertzuschätzen, wie sie ist. Ohne Leistung. Ohne Perfektion. Einfach für ihr Sein. Im Hier und Jetzt. Als Teil dieser Welt. Als Teil deines Lebens.
Ich lade dich ein: Nutze die nächste Gelegenheit und sage einem dir lieben Menschen „Schön, dass es dich gibt“.
Entstanden ist dieser Text, der mir aus dem Herzen geflossen ist, im Rahmen der Blognacht. Anna Koschinski, die Gastgeberin dieses monatlich stattfindenden kostenlosen Online-Events, hat mich mit dem Impuls „Schön, dass es dich gibt“ dazu inspiriert.
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder schreib mir eine E-Mail an lidija@lidijatesche.de, falls du Fragen, (Themen)Wünsche, Anregungen oder Kritik an und für mich hast.
Ich freue mich sehr von dir zu lesen!